Seite wählen

Fahrradbekleidung

Wetterschutz

Ein Sprichwort besagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung! Das Wetter können wir nicht beeinflussen, uns jedoch vor widrigen Wetterbedingungen durch die richtige Kleidung schützen. Auf dem Bike ist man direkt den Elementen ausgesetzt – die Ansprüche an die Kleidung sind daher besonders hoch.

RUNDUMSCHUTZ

Komfort und Sicherheit haben beim Radfahren höchste Priorität. Sonne, Wind, Regen oder auch Schnee wirken auf dem Fahrrad stärker auf dich ein als z. B. bei einer Wanderung. Durch die höhere Geschwindigkeit empfindet man Wind als viel kühler und Spritzwasser kommt von allen Seiten. VAUDE bietet für alle Wetterlagen die richtige Bike-Bekleidung, damit du in jeder Situation rundum geschützt bist.

In der Rubrik „Das Schichtenprinzip“ findest du hilfreiche Informationen, wie du dich sinnvoll kleiden kannst.

BIKEN ALS GANZJAHRESSPORT

Biken wird immer mehr zur Aktivität für das ganze Jahr. Wenn du ganzjährig auf dem Bike unterwegs sein willst, brauchst du die entsprechende Ausrüstung für optimalen Wetterschutz. Die Herausforderung besteht dabei zum Großteil im Umgang mit den tiefen Temperaturen in der kalten Jahreszeit. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Outdoor und Natur ist VAUDE Dein verlässlicher Partner in Sachen Bike-Bekleidung, 365 Tage im Jahr.

All Year Moab Serie

Ganzjährig perfekter Wetterschutz: Dank der brandneuen VAUDE-Serie All Year Moab bist du ab sofort das ganze Jahr über optimal ausgerüstet, egal bei welchem Wetter. Eine Jacke aus stretchigem Softshell und mit S.Café®-Isolation, das passende Shirt mit winddichtem Material an der Vorderseite sowie eine Hose mit abzippbaren Hosenbeinen und mit Isolation lassen keine Wünsche offen. Somit heißt es nun: Genieße den Trail, egal bei welchen Temperaturen.

SCHUTZ VOR NIEDERSCHLAG

Wasserdichte Kleidung ist wichtig, damit du auch bei schlechten Wetterverhältnissen ausreichend vor Nässe von außen geschützt bist. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Textilien wasserdicht zu machen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Membranen und Beschichtungen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Beschichtungen

Wir sprechen von einer Beschichtung, wenn auf einen Oberstoff außen eine wasserdichte Kunststoffschicht aufgetragen wird. Diese Kleidungsstücke sind im Vergleich zu solchen mit Membran preisgünstiger, jedoch sind Beschichtungen weniger abriebfest und somit Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit (Wassersäule) geringer.

Membranen

Eine Membran ist eine direkt in das Bekleidungsstück integrierte, halbdurchlässige Kunststoff-Folie. Diese Folie ist extrem dünn und sorgt für einen 100 %-igen Schutz vor Nässe und Wind bei gleichzeitiger Atmungsaktivität. Regentropfen können nicht eindringen, doch Wasserdampf kann nach außen entweichen. Membranen können nicht ausgewaschen werden, sind jedoch teurer in der Anschaffung und aufwendiger in der Pflege.

VAUDE verwendet nur Membranen aus PU (Polyurethan) oder PE (Polyester), keine – am Markt gängigen – Membranen aus PTFE, für deren Herstellung umweltschädliche Fluorcarbone (PFC) benötigt werden.

Weitere Informationen zu Membranen findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Norm: Die Wassersäule

Die Wassersäule gibt Auskunft über die Wasserwiderstandsfähigkeit (Wasserdichtigkeit) eines Stoffes. Sie wird in Millimeter angegeben und ab 1.300 mm Wassersäule gilt ein Material nach DIN-Norm als wasserdicht.
Bei der Messung wird der Stoff unter einem Messzylinder mit 10 Zentimeter Durchmesser gespannt und der Zylinder mit Wasser gefüllt. Der Grenzwert, bei dem das Wasser beginnt, sich tröpfchenweise durch das Material zu drücken, bezeichnet die Wassersäule.
Alle VAUDE-Jacken mit Ceplex-Membran weisen eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm oder mehr auf.

Atmungsaktivität von wasserdichter Funktionsbekleidung:
RET und MVTR Werte

Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Leistungskennzahlen, um die Atmungsaktivität zu messen:

  • MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) Wert: diese Kennzahl misst die Durchlässigkeit von Wasserdampf durch Materialien d.h. wieviel Flüssigkeit diffundiert durch eine Membran oder durch ein Laminat.
  • RET-Wert (Resistance to Evaporating Heat Transfer): Gibt an, an wie groß der Widerstand eines Stoffes gegen Wasserdampf ist.

Während ein hoher MVTR Wert gute Atmungsaktivität bescheinigt, ist es beim RET-Wert genau umgekehrt. Wir bei VAUDE haben uns dafür entschieden, keine Leistungskennzahlen zum Thema Atmungsaktivität für unsere hauseigenen Membranen zu kommunizieren. Warum?

  • Der Informationsmehrwert dieser Kennzahlen ist sehr gering. Durch die uneinheitlichen Testverfahren (MVTR, RET) entsteht kaum Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Produkten.
  • In einem Testversuch haben wir bestehende Produkte an unabhängige Testinstitute geschickt und bei gleichen Materialien unterschiedliche Testergebnisse erhalten. Eine erneute Einsendung der genau gleichen Muster ergab wiederum abweichende Testergebnisse zum ersten Versuch. Ein objektiver Vergleich war unmöglich.
  • Angegebene Leistungskennzahlen beziehen sich grundsätzlich auf die verbaute Membran. Die Kennzahlen des Laminates, also Oberstoff + Membran + Unterstoff, werden nicht berücksichtigt.
  • Am Markt kommunizierte Werte sind einmalige Messungen und somit Momentaufnahmen. Kein Hersteller kann kommunizierte MVTR-Werte dauerhaft garantieren

Um die hohe Qualität unserer Produkte sicher zu stellen, stellen wir an jedes Produkt Mindestanforderungen und testen diese im hauseigenen Testlabor unter standardisierten Testverfahren.

VAUDE-Membranen

Ceplex ist unsere bewährte hauseigene Membran, die wir sowohl bei Schuhen als auch bei Bekleidung einsetzen. Sie ist dauerhaft wasserdicht, hoch atmungsaktiv und winddicht. Sie hält einer Wassersäule von min. 10.000 mm stand (JIS L 1092 B).

Ceplex Active

Die hochwertige, von VAUDE entwickelte Membran „Ceplex Active“ ist wasser- und winddicht und hoch atmungsaktiv. So bleibt die Feuchtigkeit draußen und die Wärme drinnen. Dein VAUDE-Produkt hält einer Wassersäule von mindestens 10.000 Millimetern stand (JIS L 1092 B). Die Membran besteht aus Polyurethan (PU), Thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder Polyester (PES) und ist zu 100 Prozent frei von umweltschädlichen Fluorcarbonen und PTFE (Polytetrafluorethylen). „Ceplex Active“ verwenden wir auch als Beschichtung.

  • hochwertige Membran oder Beschichtung
  • wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht
  • zu 100 Prozent frei von Fluorcarbonen und PTFE

Ceplex Advanced

Die hochwertige, von VAUDE entwickelte Membran „Ceplex Advanced“ ist wasser- und winddicht und hoch atmungsaktiv. So bleibt die Feuchtigkeit draußen und die Wärme drinnen. Dein VAUDE-Produkt hält einer Wassersäule von mindestens 15.000 Millimetern stand (JIS L 1092 B) und nimmt es mit widrigsten Wetterbedingungen auf. Die Membran besteht aus Polyurethan (PU), Thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder Polyester (PES) und ist zu 100 Prozent frei von umweltschädlichen Fluorcarbonen und PTFE (Polytetrafluorethylen).

  • optimale Membran für extreme Wetterbedingungen
  • wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht
  • zu 100 Prozent frei von Fluorcarbonen und PTFE

Ceplex Pro

Die hochwertige, von VAUDE entwickelte Membran „Ceplex Pro“ bietet dir den besten Schutz vor Nässe. Sie ist wasser- und winddicht und hoch atmungsaktiv. So bleibt die Feuchtigkeit draußen und die Wärme drinnen. Dein VAUDE-Produkt hält einer Wassersäule von mindestens 20.000 Millimetern stand (JIS L 1092 B) und nimmt es mit widrigsten Wetterbedingungen auf. Die Membran besteht aus Polyurethan (PU), Thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder Polyester (PES) und ist zu 100 Prozent frei von umweltschädlichen Fluorcarbonen und PTFE (Polytetrafluorethylen).

  • wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht
  • hält einer Wassersäule von 20.000 Millimetern stand
  • zu 100 Prozent frei von Fluorcarbonen und PTFE

Ceplex Green

Die hochwertige, von VAUDE entwickelte Membran „Ceplex Green“ ist wasserdicht, hoch atmungsaktiv und winddicht. Sie hält einer Wassersäule von mindestens 10.000 Millimetern stand. Für unsere grüne Membran verwenden wir anstelle von erdölbasierten Rohstoffen zu mindestens 25 Prozent recycelte oder biobasierte Materialien. Damit sinkt der Energie- und Ressourcenverbrauch erheblich. „Ceplex Green“ ist zu 100 Prozent frei von umweltschädlichen Fluorcarbonen und PTFE (Polytetrafluorethylen).

  • wasserdicht, hoch atmungsaktiv und winddicht
  • zu 100 Prozent frei von Fluorcarbonen und PTFE
  • klimafreundlich durch reduzierten Ressourcenverbrauch hergestellt

Möchtest Du mehr über Ceplex Green erfahren? In unserem Nachhaltigkeitsbericht haben wir alles Wissenswerte darüber zusammengefasst.

IMPRÄGNIERUNG

Um die Funktion deiner VAUDE-Wetterschutzkleidung aufrecht zu erhalten, ist das Außenmaterial ab Werk mit einer Sprühimprägnierung ausgerüstet – kurz DWR (Durable Water Repellency). Diese wasserabweisende Ausrüstung sorgt dafür, dass sich Kleidung von außen nicht mit Wasser vollsaugt und somit die Atmungsaktivität, also der Feuchtigkeitstransport von innen nach außen, blockiert wird.

Wir verwenden dafür ausschließlich Eco Finish. Diese wasser- und schmutzabweisende Ausrüstung wird auf den Oberstoff deines Produktes aufgebracht. Dadurch perlen Regentropfen ab – und das ohne den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Das schützt dich vor Regen und hält die Natur sauber. Für eine dauerhafte Wasser- und Schmutzabweisung ist eine regelmäßige Nachbehandlung nötig.

Expertentipp:

Unsere umweltfreundliche, wasserabweisende Eco Finish-Ausrüstung kommt zwar ganz ohne schädliche Flourcarbone aus, aber nicht ohne ordentliche Pflege. Wir empfehlen dir, deine Wetterschutzbekleidung vor intensiven Einsätzen und nach jeder Wäsche zu imprägnieren. Unter Tipps & Tricks findest du dazu nähere Informationen, solltest du dabei Hilfe benötigen, bieten wir auch einen Imprägnier-Service an.

Alle Infos rund um das Thema DWR und auf welche schädlichen Substanzen du achten solltest, findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

 

Expertentipp

 

Zu diesem zentralen Thema bei Radsportbekleidung haben wir für dich unsere Expertin und Produktmanagerin Alisa befragt.

Sie zeigt nochmal die wichtigsten Infos rund um das Thema „Schutz vor Niederschlag“ auf und verrät hilfreiche Tipps.

SCHUTZ VOR KÄLTE

Die Regulation des Wärmehaushalts ist beim Radfahren besonders wichtig. Mid-Layer-Produkte wie z. B. Fleece halten den Körper warm. Hohe Atmungsaktivität und eine effektive Isolation sorgen dafür, dass du bei Wind und kühlen Temperaturen auf dem Bike nicht auskühlst.

Synthetische Isolation

Synthetische Fasern, auch Kunstfasern bzw. Microfasern genannt, bieten für Funktionskleidung viele Vorteile. Die Textilien sind gut komprimierbar, sehr robust, pflegeleicht und unempfindlich bei Feuchtigkeit. Im Gegensatz zu natürlichen Fasern verlieren sie auch im feuchten Zustand nicht ihre wärmenden Eigenschaften. Je dünner und feiner die Faser sind, desto weicher und bauschkräftiger ist das daraus geformte Isolationsmaterial. Die Fasern schließen bei gleichem Volumen mehr Luft ein und können gleichzeitig klein komprimiert werden. Dies sorgt für einen besseren Wärmerückhalt, einen hohen Tragekomfort und eine langlebige Formstabilität der Isolation.

 

Primaloft® Black Insulation

PrimaLoft® Black Insulation ist eine Isolierung aus feinen Mikrofasern, die sich durch eine besonders hohe Bauschkraft, hervorragende Wärmeleistung und exzellente Komprimierbarkeit auszeichnet.

Primaloft® Black Insulation Eco

PrimaLoft® Black Insulation Eco ist eine Isolierung aus feinen Mikrofasern, die sich durch einen besonders hohen Loft, hervorragende Wärmeleistung und exzellente Komprimierbarkeit auszeichnet. Diese Kombination aus 70 % recyceltem Material und modernster Fasertechnologie ist eine leistungsstarke und umweltfreundliche Lösung für höchsten Wärmekomfort.

Isolation aus recyceltem Kaffeesatz

 

Funktionelles S.Café®-Material mit recyceltem Kaffeesatz. Bei der Garn-Herstellung wird der Spinnmasse aus recyceltem, geschmolzenen Polyester-Granulat gebrauchter Kaffeesatz beigemischt. Das Material ist schnelltrocknend, bietet dir einen natürlichen UV-Schutz und hat dazu von Natur aus geruchshemmende Eigenschaften.

  • recycelter Kaffeesatz für funktionelle Produkte
  • geruchshemmend, schnelltrocknend und mit natürlichem UV-Schutz
  • klima- und umweltfreundliche, ressourcenschonende und nachhaltige Produktion

HeatSphere Eco

 

Warm wie Daune: Die bauschigen Bällchen der „Heatsphere Eco Insulation“ aus 100 % recycelten PET-Flaschen haben die gleichen Eigenschaften wie eine Füllung aus Daunen. Sie sind leicht, hoch elastisch und wärmer als jede wattierte Füllung. Sie wärmen sogar in feuchtem Zustand ohne zu verklumpen. Damit schonst du Ressourcen und tust der Umwelt einen Gefallen.

  • pflegeleichte Füllung aus recycelten PET-Flaschen
  • wärmen auch im feuchten Zustand ohne zu verklumpen
  • klimafreundlich durch ressourcenschonende Herstellung

SCHUTZ VOR WIND

Bei kalten Temperaturen verliert der Körper bei jedem Atemzug Flüssigkeit und Wärme an die Umgebung. Dieser Effekt wird durch Wind, bei weniger als 10° Celsius, weiter verstärkt. Die gefühlte Temperatur unterscheidet sich wesentlich von der eigentlich gemessenen. Dieses Phänomen ist bekannt als der Windchill-Effekt. Auch Erfrierungen können bei kühlen Temperaturen und gleichzeitig starkem Wind wesentlich schneller auftreten als ohne Wind. So liegt z. B. bei 0° Celsius und 20 km/h Wind das subjektive Kälteempfinden bei nur -5,2° Celsius.

Windproof 80

Die extra dichte Konstruktion und Verarbeitung des Stoffes gibt deinem VAUDE-Produkt eine Winddichtigkeit von 80 Prozent. Der Wind wird gebremst und du spürst ihn nur noch als kühlenden Hauch im Mikroklima. So kommst du in den Genuss einer sehr hohen Atmungsaktivität. „Windproof 80“ eignet sich für bewegungsintensiven Berg- und Bikesport bei windigem Wetter.

  • winddichtes Material mit hoher Atmungsaktivität
  • extra dichte Konstruktion und Verarbeitung des Stoffes
  • für bewegungsintensiven Berg- und Bikesport

Windproof 100

Eine eingearbeitete, winddichte Membran sorgt dafür, dass dein VAUDE-Produkt zu 100 Prozent winddicht ist. Seine Sandwich-Konstruktion besteht aus einem schützenden Außenstoff und wärmendem Innenmaterial. Damit bist du auch an kühlen Tagen mit windigem Wetter bei deiner Berg- oder Biketour bestens ausgestattet.

  • winddicht zu 100 Prozent durch eingearbeitete Membran
  • schützendes Außen- und wärmendes Innenmaterial
  • für Berg- und Bikesport an kühlen Tagen mit windigem Wetter

Windproof Pro

Windproof Pro – idealer Windschutz für optimales Körperklima
Der Windschutz „Windproof Pro“ kombiniert zwei unterschiedliche Materialien für dein optimales Körperklima und eine Topleistung beim Berg- und Bikesport. Zu 100 Prozent winddichtes, robustes Material verwenden wir an den Stellen, wo dein Körper dem Wind am stärksten ausgesetzt ist. Wo es auf hohe Atmungsaktivität ankommt, verarbeiten wir weniger dichtes Material (80 Prozent).

  • ideale Kombination von winddichtem und atmungsaktivem Material
  • strategische Platzierung am Körper
  • optimale Unterstützung von Körperklima und Leistungsfähigkeit

Windproof Green

Windproof Green – „grüne“ Membran mit recycelten oder biobasierten Materialien
VAUDE-Produkte mit der Membran „Windproof Green“ sind zu 100 Prozent winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv. Unsere grüne Membran enthält unter anderem recycelte oder biobasierte Materialien. Dabei verzichten wir zu 100 Prozent auf den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Das schützt dich vor Wind und schont die Umwelt.

  • winddicht zu 100 Prozent und atmungsaktiv
  • umweltschonend durch recycelte oder biobasierte Materialien
  • umweltfreundich ohne Fluorcarbone (PFC) hergestellt

Möchtest Du mehr über Windproof Green erfahren? In unserem Nachhaltigkeitsbericht haben wir alles Wissenswerte darüber zusammengefast.

Softshell

Softshells sind die wahren Alleskönner unter den Funktionstextilien. Sie verbinden einen optimalen Wetterschutz mit oder ohne Isolation, schützen also vor Nässe und wärmen gleichzeitig. Das elastische Material fühlt sich sehr angenehm an und ist dauerhaft wasserabweisend sowie windabweisend oder winddicht und wärmend – je nach Verarbeitung und Material.

Recycelte Softshell-Materialien

Klimakomfort und Klimaschutz in einem: die neue Softshell-Generation von VAUDE bietet hohe Funktionalität gepaart mit besten Wetterschutz – und spart dabei wertvolle Ressoucen. Denn das Softshell-Material ist nicht nur hoch atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend, sondern auch zu mindestens 50 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. So bist du optimal geschützt und leistest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt und unser Klima.

Expertentipp

 

Zu diesem zentralen Thema bei Radportbekleidung haben wir für dich unsere Expertin und Produktmanagerin Alisa befragt.

Sie zeigt nochmal die wichtigsten Infos rund um das Thema „Schutz vor Wind“ auf und verrät hilfreiche Tipps.