Outdoor Rucksäcke
Wanderrucksäcke
Berge bieten jede Menge Abwechslung und vielfältige Betätigungsfelder. Hiking- oder Wanderrucksäcke sind insbesondere für Tages- und Wochenendtouren ausgelegt, können aber auch für andere Einsatzbereiche genutzt werden. Das Rückensystem macht hier den wesentlichen Unterschied.

FEATURES & FUNKTIONEN
Für ein perfektes Erlebnis stellt VAUDE die optimal abgestimmten Produkte für verschiedene Einsatzgebiete zur Verfügung. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich grundlegend beim Rückensystem. Hier differenzieren wir zwischen Körperkontaktrücken und hinterlüftetem Netzrücken. Seitliche Taschen, Wanderstockbefestigungen und gute Belüftung zählen bei diesen Modellen zur Grundausstattung.

Stockhalterung
Teleskopstöcke werden in die dafür vorgesehenen Schlaufen am unteren Teil des Rucksacks eingesteckt. Anschließend kannst du den Schaft oben mit dem Gurtband oder Klettriemen befestigen.

Elastische Seitentasche(n)
Fast alle VAUDE Wanderrucksäcke haben eine elastische Seitentasche. Sie dient als Stauraum für Kleinigkeiten wie Regenjacke, Mütze, Taschentücher oder Handschuhe. Sind zwei Seitentaschen vorhanden, sollten diese ungefähr gleich schwer beladen werden.

Wertsachenfach
Wanderrucksäcke, die mit einem Deckelfach ausgestattet sind, haben zusätzlich in diesem Fach ein Wertsachenfach mit Reißverschluss integriert. Hier kannst du deine Wertgegenstände wie Geldbörse oder Handy sicher verwahren.

Kompatibilität mit Trinksystem
Der Flüssigkeitsbedarf bei einer Wanderung ist hoch. Deshalb sind alle Wanderrucksäcke mit einem Ausgang für Trinksysteme ausgestattet. Je nach Rucksackmodell gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Trinkblase im Rucksack zu befestigen und den Trinkschlauch nach außen zu führen. Das Fach ist immer rückennah angebracht, um den Körperschwerpunkt nicht negativ zu beeinflussen.