Seite wählen

Daypacks, Taschen & Reisegepäck

Tragesysteme

Das Rückensystem ist das Herzstück eines jeden Rucksacks. Davon hängen Tragekomfort und Passform ab. VAUDE Rucksäcke sind hochfunktionelle Produkte, die vielseitige Anpassungsmöglichkeiten und somit optimale Unterstützung bieten.

DAS RICHTIGE RÜCKENSYSTEM

Das Rückensystem, auch Tragesystem genannt, ist die direkte Verbindung zwischen Träger und Packsack und somit die wichtigste Komponente am Rucksack. Hoher Tragekomfort ist wichtig, damit du dich ganz auf deine Aktivitäten konzentrieren kannst. Grundsätzlich sind VAUDE Rückensysteme multifunktionell einsetzbar. Für die verschiedenen Einsatzbereiche bieten wir trotzdem unterschiedliche Systeme, damit du für jede Situation bestens gerüstet bist. Zum einen werden Rucksäcke mit Körperkontaktrücken, zum anderen Modelle mit einem hinterlüfteten Rückensystem angeboten.

Was das Rückensystem leisten muss

Ein gut funktionierendes Rückensystem liegt flächig am Rücken auf und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung der Last, damit das Gleichgewicht bei Aktivität nicht gestört wird. Es sorgt für Komfort, Stabilität und einen guten Sitz, auch wenn der Rucksack voll beladen ist, und verursacht somit keine Druckstellen. Außerdem bietet es Schutz und ermöglicht eine optimale Luftzirkulation zwischen Rucksack und Rücken.

KÖRPERKONTAKTRÜCKEN

Rucksäcke mit Körperkontaktrücken liegen direkt am Rücken auf. Somit wird die Last gleichmäßig verteilt und der Schwerpunkt befindet sich nahe am Körper. Das wirkt sich positiv auf die Balance aus und die Bewegungsfreiheit wird so kaum beeinträchtigt.

Urbaner Rücken

Der Allrounder! Rucksäcke für den Einsatz in der Freizeit und auf Ausflügen während einer Reise sorgen für gute Belüftung und angenehmen Tragekomfort. Der Rucksack liegt direkt am Rücken auf. Materialien und Design sind harmonisch aufeinander abgestimmt.

Vent-Tex

Das Vent-Tex-Rückensystem bietet Stabilität und Komfort bei Ausflügen mit leichtem bis normalem Gepäck. Das direkt am Rücken aufliegende System wirkt sich besonders positiv auf das Gleichgewicht aus. Dank einer ergonomisch geformten Rückenplatte (EMP) wird eine gleichmäßige Lastverteilung und Packstabilität sichergestellt. Die Belüftung funktioniert mittels Meshpolstern entlang der Wirbelsäule. Die Polsterung nimmt keine Feuchtigkeit auf und schafft einen großen Ventilationskanal, über den der Rücken bestmöglich belüftet wird.

HINTERLÜFTETER RÜCKEN

Hinterlüftete Tragesysteme schaffen einen nach drei Seiten offenen Raum zwischen Packsack und Rücken, in dem die Luft zirkulieren kann. Der Rucksack liegt nicht direkt auf dem Rücken auf, sondern wird durch ein leichtes Netz auf Abstand gehalten. So wird der Rücken maximal belüftet. Hinterlüftete Rückensysteme eignen sich am besten für schweißtreibende Aktivitäten, bei denen hohe Ventilation erforderlich ist.

Aeroflex 3D

Aerolflex 3D stellt die Weiterentwicklung unseres klassischen Aeroflex Rückens dar. Der Einsatzbereich ist genau der Gleiche, die Leistung des Rückens wurde aber deutlich erhöht.

Die Konstruktion ermöglicht die Belüftung von allen Seiten. Dadurch reduziert sich der Wärmestau am Rücken um bis zu 42%* und die Feuchtigkeitsbildung um bis zu 23%*.

* Im Vergleich zu Referenzrucksäcken, bestätigt durch eine Studie der Fachhochschule Technikum Wien.

Aeroflex

Aeroflex ist das am besten belüftete Rückensystem für Rucksäcke. Ein festes Netz ist über einen extrem leichten Federdrahtrahmen gespannt. Die Netzspannung sorgt dafür, dass der Rucksack ausreichend Abstand zum Rücken hat und nicht flächig anliegt. So entsteht ein großzügiger Ventilationsraum, der eine ideale Dreiwegebelüftung (= von beiden Seiten und von unten) des Rückens ermöglicht. Das Rückensystem passt sich der Rückenkrümmung an, egal welche Aktivität Du ausführst.

Rucksäcke mit dem patentierten Aeroflex-Tragesystem eignen sich am besten für Reisen und Touren, bei denen die Belüftung des Rückens im Vordergrund steht. Der Lastschwerpunkt ist jedoch weiter vom Rücken entfernt als bei Körperkontaktrucksäcken.

Umhängetaschen

Umhängetaschen sind vielseitig einsetzbar und praktische Begleiter im Alltag. Je nach Aktivität sind eine durchdachte Aufteilung, Tragekomfort und verschiedene Tragemöglichkeiten wichtig.

Schulterpolster

Für einen optimalen Tragekomfort verfügen VAUDE-Umhängetaschen über ein bequemes Schulterpolster am Schulterriemen. So drückt nichts, auch wenn man mal länger unterwegs ist.

Fixierung – Rotary Attachment

Dank Rotary Attachment – einem intelligenten Befestigungssystem für Schultergurte – lässt sich der Träger Deiner Umhängetasche bei Bedarf auf Knopfdruck entfernen. Sichtbar bleibt nur ein unscheinbarer Knopf. Um ein Abkippen der Tasche während des Tragens zu verhindern, wurde ein Drehstopp integriert.

Messenger – Funktion

Ein paar unserer Umhängetaschen sind mit einer Messenger – Funktion ausgestattet. So können die Taschen auch quer getragen werden und sitzen beim Radfahren wackelfrei auf dem Rücken, selbst in vollbeladenem Zustand.

Übrigens: Du kannst die Tasche auch auf der anderen Seite tragen. Fädele einfach den Riemen aus dem geschlitzten Ring aus und auf der anderen Seite wieder ein. Anschließend noch den Klettverschluss der Schnalle am Umhängeriemen lösen und die Schnalle umdrehen.