Seite wählen

Bergsport Bekleidung

Schutz vor Wind

Bei kalten Temperaturen verliert der Körper bei jedem Atemzug Flüssigkeit und Wärme an die Umgebung. Dieser Effekt wird durch Wind, bei weniger als 10° Celsius, weiter verstärkt. Die gefühlte Temperatur unterscheidet sich wesentlich von der eigentlich gemessenen. Dieses Phänomen ist bekannt als der Windchill-Effekt. Auch Erfrierungen können bei kühlen Temperaturen und gleichzeitig starkem Wind wesentlich schneller auftreten als ohne Wind. So liegt z. B. bei 0° Celsius und 20 km/h Wind das subjektive Kälteempfinden bei nur -5,2° Celsius.

Windchill

Bei kalten Temperaturen verliert der Körper bei jedem Atemzug Flüssigkeit und Wärme an die Umgebung. Dieser Effekt wird durch Wind, bei weniger als 10° Celsius, weiter verstärkt. Die gefühlte Temperatur unterscheidet sich wesentlich von der eigentlich gemessenen. Dieses Phänomen ist bekannt als der Windchill-Effekt. Auch Erfrierungen können bei kühlen Temperaturen und gleichzeitig starkem Wind wesentlich schneller auftreten als ohne Wind. So liegt z. B. bei 0° Celsius und 20 km/h Wind das subjektive Kälteempfinden bei nur -5,2° Celsius.

Hardshell

Als Hardshells werden aus mehreren Lagen bestehende Funktionsjacken bezeichnet, die mit einer Membran oder Beschichtung ausgestattet sind, die sie wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv machen. Somit bieten sie perfekten Schutz vor Wind und Wetter. Sie sind absolut wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Außerdem zeichnen sie sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Im Griff fühlt sich das Material jedoch weniger weich an und die Pflege ist etwas aufwändiger.

Entdecke Damen Hardshelljacken und Herren Hardshelljacken im VAUDE – Shop.

Softshell

Softshells sind die wahren Alleskönner unter den Funktionstextilien. Sie verbinden einen optimalen Wetterschutz mit oder ohne Isolation, schützen also vor Nässe und wärmen gleichzeitig. Das elastische Material fühlt sich sehr angenehm an und ist dauerhaft wasserabweisend sowie windabweisend oder winddicht und wärmend – je nach Verarbeitung und Material.

Recycelte Softshell-Materialien

Klimakomfort und Klimaschutz in einem: Die neue Softshell-Generation von VAUDE bietet hohe Funktionalität gepaart mit besten Wetterschutz – und spart dabei wertvolle Ressoucen. Denn das Softshell-Material ist nicht nur hoch atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend, sondern auch zu mindestens 50 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. So bist du optimal geschützt und leistest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt und unser Klima.

Materialien

Mass Balance Recycling

Recyceltes Polyamid, für das ein zertifiziertes Massenbilanz-Verfahren angewendet wird. Dabei wird aus Altreifen Pyrolyse-Öl gewonnen, das der herkömmlichen Polyamid-Herstellung zugeführt wird. Durch das chemische Recycling sparen wir fossile Rohstoffe ein. Ein weiterer Vorteil: Gegenüber der herkömmlichen Polyamid-Produktion entstehen 60 % weniger CO2-Emissionen. Das so umweltfreundlich gewonnene Polyamid hat genau dieselben Eigenschaften wie herkömmliches Polyamid aus Rohöl.

• robustes, langlebiges Polyamid mit bester Bewegungsfreiheit
• innovatives Altreifen-Recycling unter Anwendung eines Massenbilanz-Verfahrens
• klimafreundliche und CO2-sparende Rohöl-Alternative

Rizinusöl – biobasierter Kunststoff für den Klimaschutz

Biobasierter Kunststoff aus Rizinusöl. Die robuste Rizinuspflanze wächst ohne zusätzliche Bewässerung auf kargen Böden, die zum Anbau von Lebensmitteln nicht geeignet sind. Aus den Bohnen der Pflanze wird Rizinusöl gepresst. Daraus stellen wir Fasern für deine VAUDE Bekleidung und Kunststoffteile wie Reißverschlüsse, Schnallen und Haken her. Der Vorteil: Sie haben dieselben Eigenschaften wie herkömmliches Material aus Erdöl – sind aber klimafreundlicher, da der Rohstoff nachwächst und tragen zum Klimaschutz bei.

  • biobasierter Kunststoff aus Rizinusöl
  • nachwachsender Rohstoff schont fossile Ressourcen
  • trägt zur CO2-Reduktion und zum Klimaschutz bei

Winddichtigkeit

Windproof 80

Die extra dichte Konstruktion und Verarbeitung des Stoffes gibt deinem VAUDE Produkt eine Winddichtigkeit von 80 Prozent. Der Wind wird gebremst und du spürst ihn nur noch als kühlenden Hauch im Mikroklima. So kommst du in den Genuss einer sehr hohen Atmungsaktivität. „Windproof 80“ eignet sich für bewegungsintensiven Berg- und Bikesport bei windigem Wetter.

  • winddichtes Material mit hoher Atmungsaktivität
  • extra dichte Konstruktion und Verarbeitung des Stoffes
  • für bewegungsintensiven Berg- und Bikesport

Windproof 100

Eine eingearbeitete, winddichte Membran sorgt dafür, dass dein VAUDE Produkt zu 100 Prozent winddicht ist. Seine Sandwich-Konstruktion besteht aus einem schützenden Außenstoff und wärmendem Innenmaterial. Damit bist du auch an kühlen Tagen mit windigem Wetter bei deiner Berg- oder Biketour bestens ausgestattet.

  • winddicht zu 100 Prozent durch eingearbeitete Membran
  • schützendes Außen- und wärmendes Innenmaterial
  • für Berg- und Bikesport an kühlen Tagen mit windigem Wetter

Windproof Pro

Der Windschutz „Windproof Pro“ kombiniert zwei unterschiedliche Materialien für dein optimales Körperklima und eine Topleistung beim Berg- und Bikesport. Zu 100 Prozent winddichtes, robustes Material verwenden wir an den Stellen, wo dein Körper dem Wind am stärksten ausgesetzt ist. Wo es auf hohe Atmungsaktivität ankommt, verarbeiten wir weniger dichtes Material (80 Prozent).

  • ideale Kombination von winddichtem und atmungsaktivem Material
  • strategische Platzierung am Körper
  • optimale Unterstützung von Körperklima und Leistungsfähigkeit

Windproof Green

VAUDE Produkte mit der Membran „Windproof Green“ sind zu 100 Prozent winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv. Unsere grüne Membran enthält unter anderem recycelte oder biobasierte Materialien. Dabei verzichten wir zu 100 Prozent auf den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Das schützt dich vor Wind und schont die Umwelt.

  • winddicht zu 100 Prozent und atmungsaktiv
  • umweltschonend durch recycelte oder biobasierte Materialien
  • umweltfreundich ohne Fluorcarbone (PFC) hergestellt

Möchtest Du mehr über Windproof Green erfahren? In unserem Nachhaltigkeitsbericht haben wir alles Wissenswerte darüber zusammengefast.

Expertentipp

 

Zu diesem zentralen Thema bei Bergsportbekleidung haben wir für dich unsere Expertin und Produktmanagerin Alisa befragt.

Sie zeigt nochmal die wichtigsten Infos rund um das Thema „Schutz vor Wind“ auf und verrät hilfreiche Tipps.