
Pflegeanleitungen für Bekleidung
Wie wasche, trockne und imprägniere ich meine Membran-Jacke/-Hose?
Wir zeigen Dir hier an einem Beispiel wie Du deine Membran-Jacke/-Hose am besten wäschst und trocknest.
Wie wasche, trockne und imprägniere ich meine Softshell-Jacke am besten?
Wir zeigen Dir hier an einem Beispiel wie Du Deine Softshell-Jacke am besten wäschst und trocknest.
Wie wasche ich mein Produkt aus Wolle?
Wir zeigen Dir hier, wie Du Dein Produkt aus Wolle waschen kannst.
So wachse ich eine Jacke
Je nach Gebrauch empfiehlt es sich die Jacke einmal im Jahr nachzuwachsen.
Wie wasche und trockne ich meine Daunenjacke richtig?
Wir zeigen Dir hier an einem Beispiel wie Du Deine Daunenjacke am besten wäschst und trocknest.
Wann muss ich mein Kleidungsstück neu imprägnieren?
Wenn das Wasser nicht mehr vom Oberstoff abperlt, sondern ein nasser Fleck entsteht, solltest Du Dein Produkt neu imprägnieren.
Wie entferne ich Pilling an meinem Pullover?
Wir zeigen Dir hier mittels Pillingrasierer, wie Du Pilling an Deinem Pullover entfernen kannst.
Allgemeine Pflegehinweise Bekleidung
Allgemeine und spezielle Hinweise sollten bei der Pflege von Funktionsbekleidung beachtet werden.
Reparaturanleitungen für Bekleidung
DIY – Do it yourself
So fädle ich einen Reißverschluss insbesondere bei Taschen wieder ein.
Es kann passieren, dass der Zipper über das Ende des Reißverschlusses hinausrutscht.
So fädle ich einen 2-Wege Reißverschluss ein
Manchmal geht ein Teil vom 2-Wege-Reißverschluss kaputt und muss neu ersetzt werden.
Wie stopfe ich ein Loch an meinem Strickpullover?
Löcher an einem Bekleidungsstück aus Strickware lassen sich einfach mit Nadel & Faden wieder schließen.
Wie flicke ich ein Kleidungsstück?
Durchgescheuerter Stellen an Deinem Bekleidungsstück kannst Du mit einem passenden Stoffflicken überdecken.
Wie kann ich einen Riss an meiner Regenjacke flicken?
Mit einem Klebepatch kannst Du Deine Jacke für weitere Einsatzzwecke wieder voll funktionstauglich machen.
So tausche ich einen defekten Druckknopf an meiner Regenhose aus.
Nicht selten passiert es, dass sich bei längerer Verwendung oder starker Beanspruchung ein Druckknopf löst und verlorengeht.
Wie bringe ich einen Druckknopf an?
Wir zeigen Dir hier am Beispiel einer Hose, wie Du einen Druckknopf wieder anbringst.
Wie repariere ich einen Zwei-Wege-Reißverschluss bei einer falsch verzahnten Spirale?
Verhaken sich die Zähnchen nicht mehr richtig ineinander, kann das Problem in wenigen Schritten wieder behoben werden.
Wie kann ich einen losen Klett wieder annähen?
Sollte die Naht an dem Klett z. B. am Übertritt Deiner Jacke offen sein, kannst Du das relativ einfach wieder annähen.
Wie nähe ich einen Knopf an mein Hemd an?
Wir zeigen Dir hier, wie Du in wenigen Schritten einen Knopf wieder annähen kannst.
Wie repariere ich einen defekten Frontreißverschluss an meiner Jacke?
Sollte Dein Reißverschlusses kaputt sein, hilft es oft nur noch, den defekten Reißverschluss herauszutrennen und einen neuen wieder einzunähen.
Wie schmiere ich einen schwergängigen Reißverschluss?
Wir zeigen Dir den Vorgang den Reißverschluss durch Schmieren wieder leichtgängig zu machen, anhand einer Jacke.
Wie ersetze ich einen defekten Schieber an meinem Reißverschluss?
Wir zeigen Dir hier in wenigen Schritten, wie Du einen defekten Schieber durch einen neuen ersetzen kannst.
Wie ersetze ich einen Kordelstopper am Gummizug meiner Jacke?
Wir zeigen Dir hier in ein paar Schritten, wie Du einen neuen Kordelstopper anbringen kannst.
Das kann ich tun, wenn sich der Saum meiner Funktionsjacke löst.
Wir zeigen Dir hier in wenigen Schritten, wie Du den Saum wieder fixieren kannst.
Wie fixiere ich ein abgelöstes Tape an meiner Jacke?
Wir zeigen Dir in wenigen Schritten, wie Du das Tape auf deinem Bekleidungsstück fixieren kannst.
Kann ich ein Produkt zur Reparatur bei VAUDE einsenden?
Wir reparieren gerne dein Lieblingsprodukt für dich. Somit helfen wir dir, den Lebenszyklus dieser Artikel zu verlängern und ressourcenschonend zu wirtschaften. Wie der Reparaturservice funktioniert erfährst du hier.
Ewig Dein — Schenke deiner Ausrüstung ein langes Leben
Sinnvolle Tipps für ein langes Produktleben