Schlafsäcke
Nachhaltigkeit
Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Produkten gehen wir konsequent unseren „grünen“ Weg.

NACHHALTIGE MATERIALIEN
Ökologisch und fair unterwegs – das ist unser Antrieb und gleichzeitig eine Herzenssache.
Über den gesamten Lebenszyklus des Produktes hinweg, angefangen bei Design und Materialien, über Produktion, den Gebrauch und die Pflege, bis hin zu Recycling und Entsorgung achten wir auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Folgende Green Shape Merkmale machen deinen ökologischen Fußabdruck mit VAUDE Schlafsäcken noch kleiner:

Nachhaltiges Design:
- zeitlose, langlebige Produkte mit hoher Materialeffizienz und hoher Qualität
- Berücksichtigung von Reparatur- und Recyclingfähigkeit
Umweltfreundliche Materialien:
- Einsatz von zertifizierten, ressourcenschonenden Materialien
- über 50% biobasierter oder recycelter Material-Anteil in jedem Produkt
Verantwortungsvolle Produktion:
- alle Nähbetriebe haben verifizierte Sozial-Standards
Langer Gebrauch, Pflege und Reparatur:
- Waschbarkeit bei niedrigen Temperaturen
- Keine chemische Reinigung erforderlich
- VAUDE-Reparaturservices, Reparatur-Anleitungen und Ersatzteile
Recycling und Entsorgung:
- Hohe Produktqualität ermöglicht Secondhand-Nutzung
- Mitarbeit an branchenweiten Rücknahme- und Recycling-Systemen
Diese Green Shape-Kriterien sind gültig für alle neu ent-wickelten Produkte ab der Saison Sommer 2022 und für alle Produkte ab Sommer 2024.

Recycling
Aus Abfall neue Rohstoffe machen: Beim Recycling können wir im Vergleich zu einer Neuproduktion die Belastungen für die Umwelt fast halbieren. Recycling ist nachhaltig, verringert den Treibhauseffekt und trägt zum Klimaschutz bei. Durch die Wiederverwertung von wertvollen Rohstoffen verbrauchen wir weniger fossile Rohstoffe und reduzieren zusätzlich die CO2-Emissionen und den Energieverbrauch in der Materialherstellung deutlich. So verwenden wir Recycling-Material aus PET-Flaschen für viele Funktionsmaterialien wie Isolationen, Wattierungen, Membranen, Nylon und Fleece.

Erneuerbare und biobasierte Materialien
Wir bei VAUDE haben uns zum Ziel gesetzt, immer mehr pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe in der Produktion unserer Outdoor-Ausrüstung einzusetzen. Biobasierte Materialien tragen zur CO2-Reduktion, zur Schonung von fossilen Ressourcen und damit zum Klimaschutz bei. Biobasierte Kunststoffe, die aus Pflanzen wie Mais, Zuckerrohr oder aus Rizinusöl gewonnen werden, setzen wir mittlerweile in vielen Produkten ein – ob in Schuhsohlen, Bekleidung oder Rucksäcken. Der Vorteil: Die Pflanzen absorbieren bis zur Ernte CO2 und setzen bei der Nutzung nur so viel klimaschädliche Emissionen frei, wie sie während der Wachstumsphase aufgenommen haben. Ganz anders als Erdöl, aus dem herkömmliche Kunststoffe gewonnen werden. Neben biobasierten Kunststoffen können auch pflanzliche Naturfasern wie Biobaumwolle oder Hanf eine Alternative zu synthetischen Materialien sein. Mit dem Einsatz von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verringern wir den Bedarf an fossilen Ressourcen und tragen zum Klimaschutz bei.

Eco Finish
Diese wasser- und schmutzabweisende Ausrüstung wird auf den Oberstoff deines Produktes aufgebracht. Dadurch perlen Regentropfen ab – und das ohne den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Das schützt dich vor Regen und hält die Natur sauber. Für eine dauerhafte Wasser- und Schmutzabweisung ist eine regelmässige Nachbehandlung nötig.
- umweltfreundlich wasser- und schmutzabweisend
- optimaler Schutz vor Regen und Nässe
- Verzicht auf den Einsatz umweltschädlicher Fluorcarbone (PFC)

RDS Daunen
Gänse- und Entendaunen sind ein Wunder der Natur! Bei minimalem Gewicht schützen sie dich perfekt gegen Kälte und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Du kannst dich darauf verlassen, dass VAUDE ausschließlich Daunen aus tierschutzgerechter Haltung zertifiziert nach dem unabhängigen Daunen-Standard RDS verwendet. Für eine dauerhafte Wärmeleistung der Daune ist eine schonende Pflege und gute Trocknung nötig.
- Daunen aus tierschutzgerechter, zertifizierter Haltung
- atmungsaktives Naturmaterial mit hoher Wärmeisolation
- perfekter Schutz gegen Kälte bei minimalem Gewicht