Rucksäcke
Nachhaltigkeit
Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Produkten gehen wir konsequent unseren „grünen“ Weg.

Nachhaltige Materialien
Ökologisch und fair unterwegs – das ist unser Antrieb und gleichzeitig eine Herzenssache.
Über den gesamten Lebenszyklus des Produktes hinweg, angefangen bei Design und Materialien, über Produktion, den Gebrauch und die Pflege, bis hin zu Recycling und Entsorgung achten wir auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zum Thema Green Shape findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Folgende Green Shape Merkmale machen deinen ökologischen Fußabdruck bei VAUDE Rucksäcken noch kleiner:

Nachhaltiges Design:
- zeitlose, langlebige Produkte mit hoher Materialeffizienz und hoher Qualität
- Berücksichtigung von Reparatur- und Recyclingfähigkeit
Umweltfreundliche Materialien:
- Einsatz von zertifizierten, ressourcenschonenden Materialien
- über 50% biobasierter oder recycelter Material-Anteil in jedem Produkt
Verantwortungsvolle Produktion:
- alle Nähbetriebe haben verifizierte Sozial-Standards
Langer Gebrauch, Pflege und Reparatur:
- Waschbarkeit bei niedrigen Temperaturen
- Keine chemische Reinigung erforderlich
- VAUDE-Reparaturservices, Reparatur-Anleitungen und Ersatzteile
Recycling und Entsorgung:
- Hohe Produktqualität ermöglicht Secondhand-Nutzung
- Mitarbeit an branchenweiten Rücknahme- und Recycling-Systemen
Diese Green Shape-Kriterien sind gültig für alle neu ent-wickelten Produkte ab der Saison Sommer 2022 und für alle Produkte ab Sommer 2024.

PVC – FREI
Weil uns die Natur am Herzen liegt, haben wir bei deinem VAUDE Produkt komplett auf gesundheitsgefährdendes PVC verzichtet. Gefertigt aus umweltfreundlichen Alternativen mit absolut vergleichbaren Eigenschaften ist dein Produkt besonders robust, langlebig und von hoher Qualität.
- ohne gesundheitsgefährdendes PVC
- Material ist robust und langlebig
- umweltfreundlich hergestellt
In unserem Nachhaltigkeitsbericht erfährst du mehr zum Thema PVC.

Recycled materials
Turning waste into new raw materials: When recycling, we can almost halve the impact on the environment compared to new production. Recycling is sustainable, reduces the greenhouse effect and contributes to climate protection. By recycling valuable raw materials, we use fewer fossil fuels and also significantly reduce CO2 emissions and energy consumption in material production. For example, we use recycled material from PET bottles for many functional materials such as insulation, padding, membranes, nylon and fleece.

ECO FINISH
Diese wasser- und schmutzabweisende Ausrüstung wird auf den Oberstoff deines Produktes aufgebracht. Dadurch perlen Regentropfen ab – und das ohne den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Das schützt dich vor Regen und hält die Natur sauber. Für eine dauerhafte Wasser- und Schmutzabweisung ist eine regelmässige Nachbehandlung nötig.
- umweltfreundlich wasser- und schmutzabweisend
- optimaler Schutz vor Regen und Nässe
- Verzicht auf den Einsatz umweltschädlicher Fluorcarbone (PFC)

Erneuerbare/biobasierte Materialien
Wir bei VAUDE haben uns zum Ziel gesetzt, immer mehr pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe in der Produktion unserer Outdoor-Ausrüstung einzusetzen. Biobasierte Materialien tragen zur CO2-Reduktion, zur Schonung von fossilen Ressourcen und damit zum Klimaschutz bei. Biobasierte Kunststoffe, die aus Pflanzen wie Mais, Zuckerrohr oder aus Rizinusöl gewonnen werden, setzen wir mittlerweile in vielen Produkten ein – ob in Schuhsohlen, Bekleidung oder Rucksäcken. Der Vorteil: Die Pflanzen absorbieren bis zur Ernte CO2 und setzen bei der Nutzung nur so viel klimaschädliche Emissionen frei, wie sie während der Wachstumsphase aufgenommen haben. Ganz anders als Erdöl, aus dem herkömmliche Kunststoffe gewonnen werden. Neben biobasierten Kunststoffen können auch pflanzliche Naturfasern wie Biobaumwolle oder Hanf eine Alternative zu synthetischen Materialien sein. Mit dem Einsatz von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verringern wir den Bedarf an fossilen Ressourcen und tragen zum Klimaschutz bei.
Weitere Informationen findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Fair Wear
Wir tragen soziale Verantwortung und nehmen diese ernst. Deshalb sind wir bestrebt, die Arbeitsbedingungen an allen Produktionsstandorten konsequent zu verbessern. VAUDE ist seit 2010 Mitglied der Fair Wear (FW), seit 2016 sogar mit Leader Status, und unterstützt die Produzenten durch eigene Expertenteams vor Ort. Die FWF ist eine Organisation, welche die Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern überwacht.

VAUDE Vietnam
Sicher – sauber – kompetent: VAUDE ist stolz auf die technischen und umweltrelevanten Standards bei VAUDE Vietnam, dem wichtigsten Standort für Rucksackproduktion überhaupt. Als bluesign®-Systempartner hat VAUDE Vietnam das Screening des strengsten Umweltstandards der Textilindustrie erfolgreich durchlaufen. Die Produktion wurde vom TÜV-Süd nach PSA-Richtlinien für sicherheitsrelevante Produkte sowie vom Schweizer SGS-Institut nach ISO 14001 und ISO 9001 zertifiziert. Trotzdem sind wir bestrebt, die Arbeitsbedingungen an allen Produktionsstandorten konsequent weiter zu verbessern.