Outdoor Rucksäcke
Materialien
Die Materialverwendung ist das A und O bei unseren Rucksäcken. Wir achten darauf, dass das richtige Material an der richtigen Stelle zum Einsatz kommt und so für optimale Funktionalität sorgt – garantiert umweltverträglich.

STRAPAZIERFÄHIGKEIT
Beim Einsatz von Wanderrucksäcken ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Produkte und die verwendeten Materialien. Bei unseren Rucksäcken für das Wandern und Klettern liegt das Hauptaugenmerk auf Passform, Stabilität und Komfort.
Fadenstärke
VAUDE Materialien werden mit den entsprechenden Angaben für Fadenstärke (Einheit: Denier) und Fadenzahl (Einheit: Thread) versehen. Anhand der beiden Kennzahlen kannst du rasch abschätzen, wie robust und schwer ein Material ist. Das bedeutet bspw. bei dem Material mit der Angabe „40D Polyamid Ripstop 240T“, dass der im Produkt verwendete Faden bei 9.000 m Länge genau 40 Gramm wiegt (40 Denier) und 240 Fäden pro Quadratzentimeter im Material verwebt sind (240 Thread). Je dicker der Faden, desto höher der Denier-Wert, und je höher die Anzahl der verarbeiteten Fäden (Thread-Wert), desto robuster das Material.
Testverfahren
Die dauerhaft hohen Belastungen, die auf das Produkt einwirken, machen es unverzichtbar, die verwendeten Materialien vorab einer Vielzahl von Härtetests zu unterziehen. Nur so kann die nötige Strapazierfähigkeit und damit dein ungetrübter Spaß in der Natur sichergestellt werden.
In unserem hauseigenen Testlabor werden Materialien und Produkte ausgiebig getestet. Beim Martindale-Test wird der Abrieb gemessen. Ein Stück Stoff wird über mehrere Stunden intensiver Reibung ausgesetzt, um in kurzer Zeit die Verschleißerscheinungen von mehreren Jahren zu simulieren. So zeigt sich, ob das Material auch nach Jahren intensiver Nutzung noch problemlos funktioniert.

WASSERDICHTIGKEIT
Der Schutz wichtiger Gegenstände spielt eine wichtige Rolle. In deinem Rucksack verstaust du schließlich Dinge, die du während deiner Tour oder deines Ausfluges dringend benötigst und keinesfalls durchnässt vorfinden möchtest – z. B. Kleidung, Ausrüstung, Proviant, Portemonnaie, Handy, Kartenmaterial usw.
Außenmaterial
Alle VAUDE-Rucksäcke sind aus widerstandsfähigem Material gefertigt. Rucksäcke mit herkömmlicher Nahtverarbeitung werden jedoch durch die Nadelstiche perforiert. Bei vernähten Produkten kann also Nässe und Feuchtigkeit an den Nahtstellen durchdringen.
Regenhülle
Um vernähte Rucksäcke und deren Inhalt, wie zum Beispiel Geldbörse oder Handy, trotzdem vor Nässe zu schützen, kannst du einfach eine zusätzliche Regenhülle oder einen wasserdichten Packsack verwenden. Eine Regenhülle kannst du als Accessoire zusätzlich erwerben, sofern sie nicht ohnehin automatisch im Lieferumfang enthalten ist.

SILKONISIERTES MATERIAL
Wir nutzen interne Synergien und entwickeln gemeinsam mit dem Team der Produktkategorie „Zelte“ neue Beschichtungen. Das Ergebnis aus dieser Zusammenarbeit ist ein sehr robustes, langlebiges und gleichzeitig ein sehr dünnes, superleichtes, mit Silikon beschichtetes und daher überwiegend wasserdichtes Material, das wir für unsere Leichtgewichtsrucksäcke verwenden (Ausnahme: Nähte).
TRIMS & PARTS
Für den optimalen Genuss während deiner Bergtour ist die Qualität deiner Ausrüstung besonders wichtig. VAUDE unterstützt dich mit Produkten in allerhöchster Qualität. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen.
Markenkomponenten
Einige dieser speziellen Features sind hochwertige Schnallen und Verschlüsse von Duraflex oder Reißverschlüsse des Marktführers YKK. Komponenten von diesen Partnern garantieren einwandfreie Funktionsfähigkeit auch unter widrigsten Bedingungen.
