Schlafsäcke
Kunstfaserfüllung
Kunstfasern oder synthetische Fasern sind hauchdünn und besonders leicht. Sie zeichnen sich durch eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme und erhöhte Atmungsaktivität aus. Dadurch sind sie besonders gut geeignet für den Einsatz in feuchten Gebieten.

Vorteile & Nachteile von Kunstfaserfüllungen
Kunstfasern bestehen aus Mikrofasern, chemischen Verbindungen wie Polyester oder Polyamid. Sie werden künstlich hergestellt, wodurch es möglich ist, gezielt ganz bestimmte Eigenschaften zu verstärken. Auch im nassen Zustand behalten sie, im Gegensatz zu Naturfasern wie Daunen, ihre wärmenden Eigenschaften. Sie trocknen rasch, sind sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Jedoch kommen Kunstfasern bezüglich der Kriterien Loft, Komfort und Packmaß nicht ganz an Daunen heran.

Sensofiber
Sensofiber ist ein weiches, bauschiges Polyester-Mikrofaservlies, das viel Luft einschließen kann. Es reduziert somit den Wärmeverlust durch Wärmeabstrahlung und hält dich mollig warm. Die feinen Fasern leiten zudem die Feuchtigkeit deines Körpers schnell ab und sorgen für ein angenehmes Klima. Sensofiber behält auch in nassem Zustand seine isolierenden Eigenschaften, trocknet schnell, ist langlebig, robust und unkompliziert zu pflegen.
- reduziert den Wärmeverlust und leitet die Feuchtigkeit ab
- behält auch in nassem Zustand seine isolierenden Eigenschaften
- pflegeleicht, schnelltrocknend und langlebig

Sensofiber Eco
Sensofiber Eco ist eine Kunstfaser-Isolation, die zu 100 % aus recyceltem Polyester besteht, das aus Haushalts- und Gewerbeabfällen gewonnen wird. Die spezielle Anordnung der kleinen Mikrofasern sorgen für einen hohen Wärmerückhalt und garantieren, dass deine Körperwärme nicht verloren geht. Auch in nassem Zustand behält sie ihre wärmenden Eigenschaften, trocknet schnell, ist langlebig, robust und unkompliziert zu pflegen.
- zu 100 % aus recyceltem Plastik hergestellt
- hoher Wärmerückhalt, trocknet schnell und ist pflegeleicht
- klimafreundliche und CO2-sparende Herstellung

PrimaLoft®-Isolation
Für die Kunstfaserfüllungen unserer Schlafsäcke verwenden wir hochwertige und umweltfreundliche PrimaLoft®-Materialien, die optimalen Wärmekomfort bieten.
PrimaLoft® Black Insulation Eco
PrimaLoft® Black Insulation Eco bietet wärmeeffiziente Isolation, Weichheit, Komprimier-barkeit und Bauschkraft. Die Isolationsspezialisten bei PrimaLoft, Inc. haben 60 % recyceltes Material mit fortschrittlicher Fasertechnologie kombiniert und so eine leistungsstarke, umweltfreundliche Isolation geschaffen, die sofortige Wärme ohne übermäßiges Volumen bietet.
KAMMERKONSTRUKTION
Alle VAUDE Schlafsäcke mit Kunstfaserfüllung bieten spezielle Kammerkonstruktionen, die ein Verrutschen des Füllmaterials verhindern und somit einen zuverlässigen Wärmehaushalt gewährleisten.
Einlagige Konstruktion
Bei einlagiger Konstruktion vernähen wir zur Isolation deines VAUDE Kunstfaserschlafsacks nur eine Lage Futterstoff direkt mit dem Außen- und Innenstoff. Die Füllung ist atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht. Auch im nassen Zustand wärmt der Schlafsack und trocknet schnell. Die einlagige Konstruktion verwenden wir auschließlich bei Ultralight- und Sommerschlafsäcken.
- atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht
- trocknet rasch und wärmt auch im nassen Zustand
- verwendet bei Ultralight- und Sommerschlafsäcken

Zweilagige Konstruktion
Bei Schlafsäcken mit zweilagiger Konstruktion verarbeiten wir zwei Lagen Futterstoff für eine optimale Wärmeisolation. Eine Lage wird mit dem Außenstoff und eine mit dem Innenstoff vernäht. Die Steppnähte sind versetzt, um Kältebrücken zu verhindern. Die Füllung ist atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht. Auch im nassen Zustand wärmt der Schlafsack und trocknet schnell.
- optimale Wärmeisolation ohne Kältebrücken durch zwei Lagen Futterstoff
- atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht
- trocknet rasch und wärmt auch im nassen Zustand

Steppnahtlose Kunstfaserfüllung
In dieser Konstruktion wird die Füllung deines VAUDE Schlafsacks ohne Steppnähte verarbeitet. Das hat den Vorteil, dass entlang der Nähte keine Kältebrücken entstehen können und auch Feuchtigkeit nicht eindringen kann. Damit ist dein Schlafsack mit Quiltless Construction die optimale Wahl, wenn es in feuchtere Gegenden geht und ist auch für Übernachtungen in der Natur ganz ohne schützendes Zelt geeignet.
- nahtlose Verarbeitung der Füllung
- schützt effektiv vor Feuchtigkeit und Kälte
- für den Einsatz in feuchteren Gebieten oder Übernachtungen im Freien geeignet

Recycling
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren eigenen ökologischen Fußabdruck stetig zu verkleinern, d. h. den Ressourcenverbauch zu minimieren und bereits vorhandene Materialien wiederzuverwerten. Wir verarbeiten daher vermehrt recycelte Materialien in unseren Schlafsäcken, um die Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden. Produkte aus Recycling-Material kannst du an dieser Kennzeichnung erkennen.

PET Recycling
Sammeln, reinigen, granulieren und zu hochwertigem Polyestergarn verspinnen: So sieht der Recycling-Zyklus für PET-Flaschen aus. Beim Herstellungsprozess sparen wir damit bis zu 50 % Energie und rund 50 % an CO2-Emissionen und verzichten komplett auf die Verwendung neuer fossiler Rohstoffe aus Erdöl. Das schont Ressourcen und hält deinen ökologischen Fußabdruck klein.
- hochwertiges Polyestergarn aus recycelten PET-Flaschen
- spart bis zu 50 Prozent Energie und CO2-Emissionen ein
- klimafreundlich und ressourcenschonend hergestellt

