Seite wählen

VAUDE Schuhe

Kinderschuhe

Kinderschuhe – die Kleinen auf die Füße stellen …

Wie auch bei uns Erwachsenen entscheidet das richtige Schuhwerk oft über Freud und Leid. So wird ein drückender, schlecht sitzender oder einfach für das Gelände unpassender Kinderschuh schnell zum Knackpunkt beim Familienausflug oder lässt diesen gleich ganz „ins Wasser fallen“.

Normale Freizeitschuhe oder „Turnschuhe“ gehören grundsätzlich nicht ins Gelände. Sie bieten wenig Stabilität, Halt und Wetterschutz gegen Kälte, Nässe etc.

Auch die Laufsohlen der Kinderschuhe bieten den gleichen Vorteil wie bei den Erwachsenenmodellen; gerade an ausgesetzten Stellen, in losem Geröll oder auf rutschigen Wurzeln ist eine griffige Sohle extrem wichtig.

Ganz wichtig ist aber: Bei VAUDE sind Outdoor Kinderschuhe nicht einfach verkleinerte Erwachsenenmodelle, sondern ganz speziell für die Anforderungen von Kinderfüßen entwickelt.

„Size Check“ Einlegesohle

Um Dir mit dem Nachwuchs die Größenauswahl im Geschäft zu erleichtern, haben wir uns einen raffinierten Trick einfallen lassen.

Auf allen Einlegesohlen unserer Kinderschuhe ist ein „Size Check“ aufgedruckt – eine einfache Skala, die Dir gleich zeigt, ob die Größe passt. Einlegesohle rausnehmen, Fuß bündig Ferse/Sohlenende draufstellen und „checken“…

Wetterschutz

Sowohl Sommer- als auch Wintervarianten unserer Kinderschuhe gibt es mit oder ohne wasserdichter Membran – wenn du mehr über wasserdichte Schuhe erfahren möchtest, schau doch mal im Abschnitt „Wasserabweisend… Wasserdicht… Imprägniert… – was brauche ich?“ nach.

In den Kinder Winterschuhen kommt natürlich zur wasserdichten Ausrüstung auch noch synthetisches Isolationsmaterial zum Einsatz, dass die Füße nicht nur trocken, sondern auch warm bleiben – wenn du hier noch Interesse hast, kannst du im Abschnitt „Gefüttert oder nicht gefüttert?“ mehr erfahren.

Einfache Bedienung

Damit die Kinder auch selbst ihre Schuhe anziehen können haben, wir auf eine möglichst einfache Bedienung der Schnürung geachtet. So können viele Modelle über eine Schnellschnürung ohne lästiges Schuhebinden oder gar ganz über Klettverschlüsse geschlossen werden. Manche Modelle sind dank elastischer Schnürsenkel und Klettverschlüsse von Kind und Eltern leicht an- und auszuziehen.

Atmungsaktivität

Insbesondere bei warmen Temperaturen spielt die Atmungsaktivität und Temperaturregulation des Schuhs bzw. des Obermaterials eine entscheidende Rolle. Die Schaftmaterialien (innen wie außen) sind feuchtigkeitsregulierend, sinnvoll platzierte Ventilationsbereiche am Schuh verhindern Hitzestau und sorgen für ein besseres Fußklima während der Aktivität.

Grundsätzlich kommen bei uns zwei unterschiedliche Netzmaterialien zum Einsatz:
• Mesh: atmungsaktives, aber etwas dichteres Material
• Airmesh: extrem atmungsaktiv

Sohlenhärte

Bei der Entwicklung haben wir besonders darauf geachtet den Sohlenaufbau nicht exakt vom Erwachsenenmodell zu übernehmen. So sind die Lauf- und Zwischensohle der Kinderschuhe erheblich weicher, um den kleinen Abenteurern genug Flexibilität und Bewegungsfreiheit zu geben.

Kindersohlen

VAUDE KIDS TRK

  • Profilstollen und Anordnung wurden speziell für Outdoorabenteuer entwickelt
  • Biomechanisch angeordnete Flexkerben unterstützen den Kinderfuss, und bieten gleichzeit genug Flexibilität und Komfort
  • Leichte und dämpfende EVA Mittelsohle bietet optimalen Komfort und Halt
  • V-Pad: Ergonomisches Fersendesign dämpft beim Auftreten und unterstützt eine biomechanisch sinnvolle Abrollphase

VAUDE KIDS AQUID

  • Hochgezogene Laufsohle zum Schutz der Zehen
  • Sohlendesign bietet perfekten Grip und sorgt für optimale Traktion
  • Biomechanisch angeordnete Flexkerben in Außen- und Mittelsohle sorgen für eine abgestimmte Balance zwischen Flexibilität und Unterstützung des Kinderfußes
  • Leichtes und dämpfendes EVA-Fußbett mit strukturierter Oberläche für optimalen Komfort und Halt
  • Natürliche Ausrüstung des Fußbetts beugt Geruchsentwicklung vor