
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen zu Rucksäcke
Kann ich meinen Artikel zur Reparatur einschicken?
Am besten bringst Du Deinen beschädigten Artikel gewaschen bzw. gereinigt in den Fachhandel. Dieser schickt den Artikel dann mit einer Reklamationsbeschreibung an unseren Produktservice.
Kann ich meinen Rucksack in die Waschmaschine geben?
Nein, der mechanische Abrieb durch die Trommel würde den Rucksack beschädigen.
Der Reißverschluss an meinem Rucksack geht schwer auf und zu.
Du kannst versuchen, den Reißverschluss vorsichtig mit der Zahnbürste oder etwas Silikon-Öl zu reinigen.
Der Reißverschluss an meinem Rucksack ist kaputt.
Befindet sich das Produkt noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (zwei Jahre), kannst Du es bei Deinem Verkäufer/Fachhändler reklamieren.
Wir reparieren aber auch nach dem Ablauf der Gewährleistung in unserer Reparaturwerkstatt. Bitte informiere Dich über den Ablauf hier.
Die Steckschnalle an meinem Rucksack ist kaputt, verloren gegangen oder defekt.
Innerhalb der Gewährleistungsfrist kannst Du bei Deinem Verkäufer/Fachhändler kostenlos eine neue Steckschnalle bestellen. Außerhalb der Gewährleistungsfrist kannst Du natürlich auch Ersatzteile bestellen, diese sind dann jedoch kostenpflichtig.
Wie repariere ich eine gebrochene Schnalle an meinem Rucksack?
Die Rückenplatte an meinem Rucksack ist gebrochen.
Bei manchen Modellen kann die Rückenplatte gewechselt werden. Frag am besten bei Deinem Verkäufer/Fachhändler nach.
Mein Rucksack hat einen Riss/ein Loch. Kann ich das selbst flicken?
Achtung, solltest Du den Riss/das Loch selbst nähen, könnte diese Stelle hinterher nicht mehr wasserdicht sein. Deshalb ist unsere Empfehlung, unser Repair-Set zu erwerben.
Wie kann ich meinen Brustgurt wieder anbringen/austauschen?
Am unteren Ende des Schulterträgers kann man den Brustgurt aus- und auch wieder einfädeln. Somit hast Du die Möglichkeit, den Brustgurt zu wechseln. Hier findest du unsere Ersatzteile.
Was kann ich bei einer defekten Schweißnaht tun?
Wende Dich an Deinen Verkäufer/Fachhändler, um den Schaden einschätzen und ggf. die Tasche einsenden zu lassen.
Gibt es für jedes Rucksackmodell eine passende Regenhülle?
Regenhüllen gibt es in unterschiedlichen Größen. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, die Größe zu wählen, die knapp über der Deines Rucksacks liegt.
Es gibt auch passende Hüllen für Radtaschen.
Wie lange hält mein Rucksack dem Regen stand?
Die Materialien des Rucksackes sind meist wasserdicht, die Nähte jedoch sind nicht abgetaped.
Daher sollte immer eine Regenhülle verwendet werden.
Wie reinige ich meinen Rucksack?
Flecken und Schmutz entfernst Du am besten mit einem feuchten Schwamm und einer milden Seife. Anschließend kann der Rucksack nochmal imprägniert werden.
.