Outdoorschuhe
Der richtige Outdoor-Schuh
Die richtigen Outdoor-Schuhe für deine Abenteuer
Für die Auswahl des richtigen Outdoor Schuhs solltest du dir Zeit nehmen und vorab ein paar Gedanken machen – sind doch die unterschiedlichen Modelle ebenso vielfältig wie die Abenteuer in der Natur oder am Berg.
Nicht nur persönliche Faktoren wie Blasenneigung, Fußform oder –breite sind ausschlaggebende Faktoren bei der Wahl des richtigen Schuhwerks, sondern auch die Konstruktionsmerkmale des Schuhs. Dazu zählen die Schuhart, Materialien, Aufbau und natürlich auch Detaillösungen der einzelnen Modelle.
Eine zentrale Rolle kommt dem Einsatzgebiet des Schuhs zu: Willst du auf eine Trekkingtour, kurze Wanderungen unternehmen oder brauchst du eher etwas für Stadt und Spaziergang?

V-Flow Stabilitätsindex
Um Dir die Auswahl deines VAUDE Schuhs einfacher zu gestalten, haben wir eine Kategorisierung entwickelt. Wir nennen sie den V-Flow Index.
Unter dem Begriff V-Flow Index bündeln wir die Festigkeit des Schaftes in Kombination mit der Mittel- und der Außensohle. So erhalten wir eine ganzheitliche Kategorisierung der Schuhe von 3 (flexibel) Alltagsschuhe bis 9 (sehr steif) Hochtourenschuhe. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale im funktionalen Schuhbau ist die Sohlensteifigkeit, bzw. deren zulässige Flexibilität.

9 HOCHTOUR
- Hochalpines Gelände, lange Zustiege, Kletter- und Gletscherpassagen mit Steigeisen
- Perfekte Passform auch bei langem tragen, optimaler Halt und sehr steife Sohle für kleine Tritte und den Einsatz von Steigeisen
8 APPROACH
- Alpine Touren und Kletterei mit Zustieg in grobem Gelände, Klettersteige, Sicherungsschuh
- Perfekte Passform, leicht und robust, steife Sohle für kleine Tritte und Steige
7 BERGTOUR
- Unbefestigte, unmarkierte Bergpfade und Steige bis hinzu weglosem Schrofengelände
- Perfekte Stabilisierung und ermüdungsarmes Gehen
6 TREKKING
- Lange Touren auf weglosem Gelände, schlechten Pfaden bis hinzu Geröll mit schwerem Gepäck
- Perfekte Passform, optimaler Schutz und Stabilisierung bei langem Tragen
5 HIKING
- Ausgedehntes Wandern auf befestigten Wegen bis hin zu leichtem alpinen Gelände, Reiseschuh
- Optimaler Halt und Komfort bei Wanderungen mit leichtem Gepäck
4 URBAN LIFE
- Sportlich durch den Alltag und zur Arbeit, Freizeit in der Natur
- Komfort und bequemes Abrollen im sportlichen Alltag
3 DRAUSSEN AKTIV
- Aktivitäten vorwiegend in der Natur, Wetterschutz, Robust und leicht
- Flexible Sohle und schützender Schaft ideal für wachsende Kinderfüße, perfekter Wetterschutz und simple Bedienung
Mit diesem Index kannst du bereits eine gute Vorauswahl treffen, welcher Schuh für deinen geplanten Einsatz geeignet ist. Übrigens: du findest den V-Flow Index bei allen VAUDE Schuhen als Prägung auf der Laufsohle sowie bei originalverpackten Modellen auf einem Etikett an der Schnürung. Nach dieser Grobauswahl gilt es nun, in der Feinauswahl das passende Modell zu finden.
Übersicht Schuh Größen
MOUNTAIN

FAMILY
