Fahrradrucksäcke
Der richtige Fahrradrucksack
Die Wahl des Rucksacks hängt vom Verwendungszweck ab. Je nachdem, ob du mit deinem Bike in der Stadt, im Gelände oder auf einer längeren Tour unterwegs bist, gibt es unterschiedliche Anforderungen an Material, Verarbeitung, Design und Ausstattung. Jeder unserer Bikerucksäcke ist genau auf sein Einsatzgebiet abgestimmt.
Ebenfalls sehr wichtig für die richtige Entscheidung ist das Herzstück des Rucksackes : das Rückensystem – alle Infos dazu in diesem Kapitel.

EINSATZBEREICHE
Asphalt, Schotterweg oder Singletrail – wo bist du am liebsten unterwegs?
Bikerucksäcke unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Vor dem Kauf solltest du dir daher Gedanken machen, wofür du den Rucksack verwenden möchtest. Wenn du auf Singletrails unterwegs bist, benötigst du verstärkten Schutz. Für längere Touren brauchst du ausreichend Stauraum und bei ausdauernden Fahrten sollte es doch die leichtere Variante sein. Entsprechend den Ansprüchen unterscheiden sich die Modellausführungen.
Jeder Rucksack ist für einen bestimmten Einsatzbereich gedacht, alle Features und Funktionen sind darauf ausgerichtet. Natürlich kannst du den Rucksack auch jederzeit für andere Aktivitäten nutzen. Die optimale Funktionalität bietet er aber in seinem speziellen Anwendungsbereich.

MTB Rucksäcke
Alle Bike-Enthusiasten, für die sportliche Herausforderung den wahren Spaß bedeutet, finden bei uns hochfunktionelle Bikerucksäcke. Im Bereich All Mountain bewältigt man sowohl Anstiege als auch Abfahrten auf unbefestigten Wegen und Trails. Bei Enduro-Touren liegt der Fokus auf den Abfahrten.
Details zu All Mountain Rucksäcken findest du hier.
Details zu Enduro Rucksäcken mit Protektoren haben wir hier für dich zusammegestellt.

Hüfftaschen
Wer nur das Nötigste mitnehmen will, ist mit den Hüfttaschen bestens beraten. Der Moab Hip Pack etwa bietet unter anderem Platz für eine Trinkflasche, Werkzeug, Ersatzschlauch und Wertsachen.

Leichtrucksäcke
Sportliche Leistung, Erlebnis und Genuss – für viele Mountainbiker und Rennradfahrer ist das die ideale Mischung, um vom hektischen Berufsalltag abschalten zu können. Gemeinsam mit Freunden macht es noch mehr Spaß. Auf befestigten Wegen geht es zügig voran und so ist bald jeglicher Stress vergessen.
Details zu dieser Rucksackkategorie findest du hier.

E-Bike Rucksäcke
E-Bikes sind in aller Munde, denn sie bieten ein ganz neues Fahrerlebnis. In Bezug auf die Ausrüstung ändern sich mit dem E-Bike einige Rahmenbedingungen. VAUDE bietet speziell für E-Bikes entwickelte Produkte.
Unsere E-Bike-Rucksäcke sind für den Bereich All Mountain ausgelegt und beinhalten neben den Standardeinrichtungen, die man beim Biken braucht, zusätzliche Features. Dazu zählen z. B. ein separates Fach für einen zweiten Akku bei längeren Touren, spezielle Staufächer für das Fahrraddisplay und den Akkuschlüssel oder eine komfortable Polsterung des Rückensystems.

Multiuse
Für alle, die einen Rucksack suchen, der zugleich für die Stadt, die Radtour, Sonnenschein und Regen geeignet ist, haben wir Multifuktionsrucksäcke entwickelt, zum Beispiel den Proof 22. Mit seiner wasserdichten Verschweißung, dem Laptopfach und dem modernen Wickelverschluss fühlt er sich sowohl in der Großstadt als auch am Berg wohl.

Bike City Rucksäcke
Dein Fahrrad ist Teil Deines Lebensstils: Du nutzt es in der Stadt, in Deiner Freizeit oder für den Weg zur Arbeit, bei jeder Witterung, zu jeder Tageszeit. Genau dafür sind die VAUDE City-Produkte gemacht.
Details zu dieser Rucksackkategorie findest du hier.
RUCKSACK-HANGTAGS
Jeder VAUDE Rucksack ist mit einem Hangtag versehen, auf dem du ganz einfach erkennen kannst, für welche Aktivität das jeweilige Produkt gedacht ist.

FRAUENRUCKSÄCKE
Frauen – kaum überraschend – haben einen anderen Körperbau als Männer und daher unterschiedliche Ansprüche an die Konstruktion eines Rucksacks.
Die Frauenrucksäcke in unserem Sortiment sind speziell auf die weibliche Anatomie und die Bedürfnisse der meisten Frauen abgestimmt.


Schulterträger
Frauen haben im Schnitt einen deutlich schmaler gebauten Rücken und Schulterbereich als Männer. Damit die Schulterträger nicht unter den Achseln scheuern oder im Brustbereich drücken, haben unsere Frauenrucksäcke S-förmige Schultergurte. Durch diese besondere Form sitzt der Rucksack stabil im Schulterbereich und kann nicht verrutschen. Zusätzlich kann der am Schulterträger fixierte Brustgurt in der Höhe angepasst werden, um größtmöglichen Komfort zu gewährleisten.

Rückenlänge
Im Durchschnitt sind Frauen ca. 10 cm kleiner als Männer, der Rücken ist kürzer und die Schultern sind meist schmaler. VAUDE-Frauenrucksäcke haben eine kürzere Rückenlänge und sind insgesamt kleiner und schmaler geschnitten als die Vergleichsmodelle für Männer. Somit ist eine optimale Passform garantiert.

Hüftgurt
Das weibliche Becken ist breiter und flacher als jenes von Männern. Die Hüftgurte unserer Frauenrucksäcke sind daher speziell geformt und etwas breiter gefasst, um optimalen Tragekomfort zu ermöglichen.
VOLUMEN & GEWICHT
Die Literzahl ist nicht gleichzusetzen mit der möglichen Zuladung, d. h. mit einem 25-Liter-Rucksack können nicht 25 Kilo getragen werden. Die Literzahl gibt vielmehr das Volumen an und sagt damit aus, wie groß der Rucksack ist. Zu beachten ist dabei, dass es sich hier um Maximalmaße handelt und ein Rucksack kein quaderförmiger Körper ist, d. h. anhand der angegebenen Maße kann das Volumen also nicht ermittelt werden. Wie viel Kilo mit einem Rucksack bequem getragen werden können, hängt in erster Linie vom Tragesystem und vom Schnitt ab.
Volumenermittlung
Die Ermittlung des Volumens eines Rucksacks erfolgt nach bestimmten Kriterien, dem sogenannten ASTM-Standard F2153-01. Dieser Standard gibt vor, dass alle Fächer des Rucksacks mit kleinen Kunststoffkügelchen gefüllt werden. Die gesamte Menge an Kugeln wird dann in einen Behälter geleert, auf der das Volumen mittels einer Skala abgelesen wird. Dieser Standard wird von allen namhaften Rucksackherstellern verwendet.

Gewichtsangabe
In unserem Onlineshop bieten wir praktische Orientierungshilfe, für welches Gewicht unsere Rucksäcke konstruiert sind, um Dich bei der Auswahl Deines Rucksacks zu unterstützen. Diese Information findest Du bei dem jeweiligen Modell auf www.vaude.com (load range).
