Radschuhe
Deine perfekte Bikesohle
Bikesohle ist nicht gleich Bikesohle – worauf du achten solltest
Ebenso wichtig wie die Funktionen und Passform des Radschuhs selbst ist seine Laufsohle. Die richtige Sohle entscheidet darüber, ob du bei deinen Abenteuern sicher und komfortabel unterwegs bist. So stellen die unterschiedlichen Einsatzgebiete in Kombination mit unterschiedlichen Bikes auch ganz verschiedene Anforderungen an die Sohlen deiner Schuhe.
Wir unterscheiden bei VAUDE die folgenden Kategorien:

Performance Mountainbike Sohle
Bei der Performance MTB Sohle geht es um Leichtigkeit und Steifigkeit, um dir die bestmögliche Kraftübertragung auf das Pedal zu ermöglichen. Zusätzlich ist die Sohle noch mit großen Profilblöcken ausgestattet; so kommst du auch sicher durch alle Tragepassagen die dich auf dem Trail erwarten. Die Sohle ist mit einer Aufnahme für alle gängigen MTB Klickpedalsysteme ausgestattet. Cyclocross Fahrer rüsten ihre Schuhe gerne noch mit zusätzlichen Stollen aus – hierfür haben wir noch zwei Aufnahmen ganz vorne vorgesehen.


VD MTB
- Langgezogene Profilblöcke bieten eine perfekte Pedalauflage
- Cleat-Aufnahme kompatibel mit allen gängigen MTB Platten
- Durchgehende Nylonversteifung für optimale Kraftübertragung
- Großflächige Profilblöcke sorgen für perfekten Grip und Traktion. Große Zwischenräume verhindern das Festsetzen von Schmutz
Travel Sohlen
In dieser Kategorie vereinen wir die größte Bandbreite an Außensohlen, die durchweg gedämpfter sind als unsere Performance Sohle. Angefangen bei moderat steifen Sohlen mit Klicksystem bis hin zu weichen „Flat Pedal“ Sohlen ohne Aufnahme für Klickpedale bis hin zu Sohlen, deren Einsatzbereich Radreisen und Pendelns sind. Erstere sind genau die richtige Wahl für den All Mountain Tourer, sicherer Halt und Kraftübertragung am Pedal für lange Touren und eine sichere Gummilaufsohle für ausgeprägte Tragepassagen – perfekt für deinen nächsten Alpencross. „Flat Pedal“ Sohlen sind dagegen schon fast so bequem zum Laufen wie Freizeitschuhe. Im nachfolgenden Kapitel findest du ausführliche Informationen, für welche Einsatzzwecke diese Sohlen geeignet sind (Was sind „Flat Pedal“ Schuhe und brauche ich so etwas?).


VD AM
- Dynamisches Profil mit erhöhter Auflagefläche und guter Abtriebsfestigkeit
- Abschraubbare Abdeckung des Klicksystems ermöglicht das Fahren mt und ohne Cleats
- Optimale Dämpfung im Mittel – und Rückfuß
- Rockered Profile: Konvexe Sohle erleichtert die Abrollbewegung
- Nylonversteifung sorgt für optimale Kraftübertragung auf dem Pedal


VD AM FLAT
- Tiefere Profilierung im Zehen- und Fersenbereich für perfekten Halt in Trage- und Schiebepassagen.
- Die weiche SUPtraction Flat Gummimischung sorgt für perfekten Grip auf dem Pedal.
- Das Hexagon-Profi l im Pedalbereich wirkt wie Widerhaken, die sich beim Gehen in den Boden verkeilen und so auch in kritischen Passagen für festen Halt sorgen.
- Leichte EVA Mittelsohle mit dämpfendem Fersenelement sorgt für besten Komfort, auch in grobem Gelände.


VD AM DIRT
- Die feine Profilierung im Zehen- und Fersenbereich sorgt für einen hervorragenden Grip beim Gehen im Gelände.
- Das Hexagon Profil im Pedalbereich wirkt wie Widerhaken und sorgt somit für optimalen Halt.
- Die langlebige SUP-F Gummimischung für Flatpedal Schuhe sorgt für ein sensibles Gefühl auf dem Pedal. (ganze Sohle)


VD TVL
- Asymmetrische Anordnung der Profilblöcke sorgt für exzellente Griffigkeit bei trockenen, sowie bei nassen Terrain
- Sohle besteht aus 20% recyceltem Gummi
- Abschraubbare Abdeckung des Klicksystems ermöglicht das Fahren mit und ohne Cleats
- Pedal Control: Optimale Pedalauflage für den maximalen Fahrspaß
- Durchgehende Versteifung in zwei Härten sorgt für eine gute Kraftübertragung auf dem Pedal und für ein angenehmes Abrollverhalten beim Gehen


VD TVL FLAT
- Flexkerben für optimales Abrollverhalten beim Gehen
- Profilierte Außensohle für perfekten Grip beim Radfahren und Gehen
- Gummiaußensohle aus 20 % Recycling-Material
- Leichte und dämpfende EVA-Mittelsohle