Seite wählen

Reklamation

Sie möchten einen VAUDE Artikel reklamieren? Kein Problem! Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Schritte einer Reklamation und die daran gekoppelten Bedingungen vor.

Ablauf: Was müssen Sie tun, wenn Sie einen Artikel reklamieren möchten?

1. Produkt reinigen, trocknen und Kaufbeleg beilegen

a) Artikel gründlich reinigen und trocknen

  • aus hygienischen Gründen
  • für eine kürzere Bearbeitungszeit
  • aus Rücksichtnahme auf unsere Mitarbeiter

Wir behalten uns vor, ungereinigte Artikel unbearbeitet auf Ihre Kosten zurückzusenden. HINWEIS: Bitte beachten Sie hier unsere Reinigungstipps. Wir können nicht für den Funktionsverlust der Artikel durch falsche Reinigung aufkommen.

b) Defekt am Artikel markieren

Unterstützen Sie den Defekt an dem Produkt schnell zu finden, in dem Sie, gerade bei größeren Produkten wie beispielsweise Zelten, die defekte Stelle mit einem Sticker oder Post-it markieren.

c) Kaufbeleg beilegen, denn er kann …

  • Ihr Nachweis sein, dass Sie den Artikel bei Ihrem Fachhändler gekauft haben und/oder
  • Ihre Grundlage für ein Gewährleistungsanspruch (zwei Jahre ab Kaufdatum gegenüber deinem Vertragspartner/Fachhändler) sein.

Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Bearbeitungsgebühren für Sie anfallen. Bewahren Sie daher immer den Originalkaufbeleg oder eine Kopie davon gut auf.

2. Zum Fachhandel bringen

In einem Reklamationsfall wende Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Er wird Ihnen Auskunft über

  • die Fristen
  • mögliche Kosten
  • weitere Schritte geben

Gemeinsam mit ihm können Sie in einem Schreiben Bearbeitungswünsche für den beschädigten Artikel aufnehmen und die beschädigte Stelle kennzeichnen.

HINWEIS: Sollten Sie VAUDE Artikel über unseren Onlineshop www.vaude.com erworben haben, finden Sie hier mehr Infos zum Reklamationsprozess.

3. Einsendung zur Reklamationsbearbeitungsstelle

Wir prüfen die Möglichkeit einer Reparatur oder eines Umtausches Ihres Artikels in folgender Reihenfolge

  • Reparatur
  • Umtausch
  • Ersatzlieferung

Innerhalb Ihres Gewährleistungsanspruchs ist diese Bearbeitung kostenlos. Außerhalb Ihres Gewährleistungsanspruchs oder bei Eigenverschulden können wir auf Wunsch eine kostenpflichtige Bearbeitung durchführen. Dies aber nur, wenn Sie unserem Kostenvoranschlag zustimmen. Der Händler wird Sie in solchen Fällen darüber informieren.

4. Reklamation wird bearbeitet

Während der Sommermonate kommt es bei uns in der Regel zu deutlich mehr Reparaturanfragen. Dadurch kann es im Juli und August zu Verzögerungen bei Ihrer Reparatur kommen. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld.

HINWEIS: Nach der Einsendung Ihres zu reparierenden Artikels kann es zu Rückfragen unsererseits kommen. Bitte geben Sie daher eine Rufnummer und/oder E-mail-Adresse an, über die Sie in den nächsten Wochen erreichbar sind.
Wir behalten uns vor, Reparaturen die länger als drei Wochen auf eine Rückmeldung Ihrerseits warten, unbearbeitet zurück zu schicken.

Bei Fragen zum Bearbeitungsstand können Sie sich gerne über unser Anfragenformular an uns wenden.

5. Abholung vom Fachhandel/ Rückversand an Dich

Den bearbeiteten Artikel können Sie dann wieder im Fachhandel abholen oder er wird an Sie zurück gesendet. Ihr Fachhändler kontaktiert Sie sobald der Artikel fertig ist.

Häufige Fragen zu Reklamationen & Reparaturen finden Sie hier.

Konnten wie Ihnen mit den allgemeinen Infos zur Reklamation nicht weiterhelfen?
Dann füllen Sie folgendes Formular aus:

Newsletter

Möchtest Du immer informiert sein?

Händlersuche

Finde einen VAUDE Händler in Deiner Nähe.

Hilfe & Kontakt

Hast Du eine Frage an uns?